Förderverein Freibad Haselund
Spende für den Förderverein Freibad Haselund e.V. durch Ortskulturing beim lebendigen Adventskalender
Im Dezember findet in Haselund der traditionelle lebendige Adventskalender statt. In diesem Jahr waren wir beim Baugeschäft Heiko Petersen in den neuen Hallen an der B200 zu Gast. Heiko und Imke waren bei unserer Anfrage sofort bereit, die Halle zu stellen und haben alles schick weihnachtlich geschmückt und toll vorbereitet. Lediglich das Wetter war etwas regnerisch, so dass sich alle 200 Gäste meist drinnen aufgehalten haben. Das kleine Rahmenprogramm kam bei Kindern und Erwachsenen gut an. Pastor Augustin erzählte eine Weihnachtsgeschichte und es wurde gesungen. Die Akkordeongruppe Viöl stimmte mit weihnachtlichen Klängen auf die Adventszeit ein und sorgte für tolle Atmosphäre. Der Förderverein Freibad Haselund e.V. sorgte für Wurst und Futjes sowie für warme Getränke. Ein Dank geht an alle Helfer und besonders an Heiko und Imke!
Der Ortskulturing Haselund übergab bei der Gelegenheit noch einen tollen Scheck über 500,00 EUR an den Förderverein des Freibades. "Gerne unterstützt der Ortskulturing das Schwimmbad. Wir freuen uns, wenn wir damit etwas helfen können!", so die Vorsitzende Ivonne Hennings.
Beim Herbstbasar hatte der OKR ordentlich Kaffee und Kuchen verkauft und konnte den Überschuss somit spenden. Arno Hansen und Kathrin Flemig bedankten sich für den Scheck und für die gute Zusammenarbeit im Dorf.
Die Mitgliederversammlung des Fördervereines Freibad Haselund e.V. findet am 21.02.2018 um 19:30 Uhr im Dörpshus Haselund statt. Jeder ist herzlich Willkommen.
Förderverein Freibad Haselund e.V.
Tolle Stimmung bei der Poolparty im Haselunder Schwimmbad
Der Förderverein Freibad Haselund e. V. lud zur traditionellen Poolparty ins Schwimmbad ein und über 200 kleine und große Gäste folgten der Einladung. Das Wetter spielte diesmal sehr gut mit, so dass sich viele Kinder und Eltern gut gelaunt ins kühle Nass stürzten und den Tag im Freibad genossen. Großer Andrang herrschte wie jedes Jahr beim "Walk on Water", bei dem die Kinder in einem großen Ball über das Wasser laufen konnten. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Wasserball-Turnier durchgeführt. Die Jugendlichen kämpften hierbei in 4 Teams um den Turniersieg und waren anschließend begeisterte Wasserballspieler. Das Team Frankreich wurde Weltmeister und ergatterte als Siegprämie eine Runde Eis für die Mannschaft.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit Waffeln, Kaffee und Brathotdogs.
"Wir freuen uns, dass die Veranstaltung immer so gut angenommen wird. Dann macht die Organisation besonders viel Spaß", so Arno Hansen, 1. Vorsitzender des Vereines. Ein herzlicher Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer und an die Spender.
Bude Haselund spendet Erlös an Förderverein Freibad Haselund e.V.
Die Veranstalter der Haselund Fete 2017 hatten wieder ein tolles Fest veranstaltet und wollten gerne mit einer Spende das Schwimmbad in Haselund unterstützen. Der Vorstand des Fördervereines Freibad Haselund e.V. freute sich über einen tollen Scheck in Höhe von 500,00 Euro.
Übergeben wurde der Scheck im Rahmen des Saisonabschlussgrillens bei Frauke und Werner Marohn. "Wir sind froh, dass ihr immer an uns denkt. So können wir in den Erhalt und die weitere Attraktivität des Schwimmbades investieren", bedanke sich der 1. Vorsitzende Arno Hansen bei der Bude Haselund. Der Vorstand der Haselund-Fete, vertreten durch Merle Cornils und Eike-Gonne Leve bedankte sich ebenfalls für die Einladung und freute sich über die guten Ideen im Haselunder Schwimmbad für die Gemeinde.
Die Badesaison 2017 verlief dem Wetter entsprechend leider sehr schleppend. Neben ein paar guten Tagen, an den zeitweise auch 40-50 kleine und große Badegäste im Wasser waren, waren im Sommer 2017 eher die Vielschwimmer im Einsatz, die bei Wind und Wetter ins kühle Nass sprangen. Dadurch wurden natürlich auch wenige Dauerkarten verkauft. Dennoch wurden die Tore täglich geöffnet und wer erst einmal im Wasser war, der zog sportlich seine Bahnen.
Dass bei der Poolparty in diesem Jahr das Wetter so gut war, freute den Förderverein sehr. An dem Tag waren ca. 120 Besucher im Schwimmbad und hatten viel Spaß in den Fluten und am Bratwurststand. Das "blaue Frühstück" wurde in diesem Sommer zum ersten Mal durchgeführt und gut angenommen. Diese Aktion wird auch im kommenden Jahr wiederholt. Gut angekommen ist auch die neue Tischtennisplatte, welche vom Bürgerwindpark Löwenstedt gespendet wurde.
Die 2. Vorsitzende Kathrin Flemig bedankte sich stellvertretend für den gesamten Förderverein bei allen Spendern und Vereinsmitgliedern für die tolle Unterstützung. "Ohne eure Beiträge ginge bei uns nichts", so Flemig.
Nun steht noch zum Jahresausklang der "Lebendige Adventskalender" am 02.12.2017 ab 17:00 Uhr in der Halle vom Baugeschäft Heiko Petersen vor der Tür, zu dem der Förderverein herzlich bei Punsch, Bratwurst und vielem mehr einlädt. Für ein kleines Programm ist gesorgt.
Bericht: Maik Christiansen
Förderverein Freibad Haselund e.V.
Neue Tischtennisplatte und neue Leitern für das Haselunder Schwimmbad
Dank der großzügigen Unterstützung des Bürgerwindparks Löwenstedt konnten im Schwimmbad Haselund in diesem Sommer tolle Investitionen durchgeführt werden. Die Leitern im 2-Meter-Becken mussten dringend erneuert werden, da sie in die Jahre gekommen waren.
Da diese aus besonders robustem Material gemacht sein müssen, wird eine hohe Qualität verlangt. Damit sind auch hohe Kosten verbunden. Der Windpark Löwenstedt war sofort bereit, die Kosten für die neuen Leitern zu übernehmen, was den Beteiligten aus dem Förderverein Freibad Haselund e.V. und aus der Gemeinde Haselund sehr freute.
Die Idee für ein neues Spielgerät in Form einer Tischtennisplatte stand beim Förderverein auch schon länger auf der Agenda, um die Attraktivität des Schwimmbades weiter zu entwickeln. Auch hierfür zeigten sich die beiden Geschäftsführer des Bürgerwindparks Löwenstedt offen und spendeten uns das 1,5 Tonnen schwere Gerät aus Spezialbeton. Wir haben bewusst einen Standort außerhalb des Schwimmbades gewählt, damit die Platte ganzjährig genutzt werden kann.
Im Rahmen einer kleinen Übergabe bedankten sich der Vorsitzende Arno Hansen sowie der Bürgermeister Jan Thormählen bei Astrid Jensen und Jan-Peter Thoroe. Ein weiterer Dank gilt den fleißigen Helfern Volker Poschkamp, Marco Hansen, Thomas Petersen, Thorsten Domeyer sowie Gartenholz Kiehne für die Erdarbeiten.