Förderverein Freibad Haselund
Der Förderverein Freibad Haselund hielt am 26. Februar 2019 seine Mitgliederversammlung ab. Die erschienenen Mitglieder wurden erstmals durch die 1. Vorsitzende Kathrin Flemig recht herzlich begrüßt. Kathrin erläuterte in ihrem Jahresbericht 2018, dass es aufgrund des "Jahrhundertsommers" auch für das Schwimmbad Haselund eine Rekordsaison war. "Wir hatten 6.371 Gäste. Ein großartiges Ergebnis. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern und bei der Gemeinde für die geleistete Arbeit." Insbesondere hatten sicherlich die Wasseraufsichten und die Reinigungskraft Lolita in dieser Saison viel zu tun. Für die neue Saison haben schon wieder einige Aufsichten zugesagt. Kerstin Heuer-Lehnert wies jedoch darauf hin, dass für 2019 gerne noch weitere Aufsichten hinzukommen könnten, da es ansonsten knapp werden könnte, alle Tage zu besetzen.
Der Förderverein plant für 2019 neue Startblöcke und einige neue Sitzmöglichkeiten anzuschaffen. Bei den Wahlen wurden Frauke Marohn zur Kassenwartin (im 17. Jahr!!!) und Bärbel Oje zur Kassenprüferin gewählt. Maik Christiansen wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Nun hoffen wir für 2019 wie immer auf gutes Schwimmbadwetter, so dass die kleinen und großen Schwimmer viel Zeit im Freibad verbringen können. Wir freuen uns schon auf die neue Saison.
Folgende Termine kann man sich schon einmal vormerken:
Schwimmbadreinigung: 18.05.2019, 08:00 Uhr - ca. 13:00 Uhr
Poolparty: 06.07.2019, ab 14:00 Uhr
Lebendiger Adventskalender: 07.12.2019, ab 16:00 Uhr (bei EDEKA Spingel)
AUFRUF:
FREIBAD HASELUND - Ein großer Spaß für Alle.....aber nur, wenn es genug Wasseraufsichten gibt!!!
Wir suchen Dich/Euch, um die Öffnungszeiten in unserem Freibad Haselund sicherzustellen.
Es handelt sich um ein Ehrenamt mit einer kleinen Aufwandsentschädigung pro geleistete Stunde. Als Wasseraufsicht hat man viel Spass, etwas "Schnack" und übt seine Tätigkeit an der frischen Luft und im Sonnenschein aus - was will man mehr? ;-)
Wer Interesse hat, meldet sich gerne bei unserer Gemeindekümmererin Kerstin Heuer-Lehnert.
Förderverein Freibad Haselund
Der Vorstand
Freibad-Saison 2018 in Haselund war ein voller Erfolg
Was für ein Sommer 2018! Die Freibad-Saison 2018 war ein voller Erfolg für die Gemeinde Haselund und die umliegenden Dörfer. Viele viele große und kleine Besucher aus einigen Gemeinden konnten sich dieses Jahr im kühlen Nass vergnügen. Wir hatten zeitweise sogar über 110 Besucher an den Nachmittagen, die besonders heiß waren. Das Haselunder Schwimmbad bietet schöne Schattenplätze zum liegen und verweilen. Die beiden Wasserbecken waren immer wieder gut besucht und somit sind dieses Jahr auch wesentlich mehr Jahreskarten und auch Einzelkarten gekauft worden als in den Vorjahren.
Alle Hände voll zu tun hatten auch die Wasseraufsichten, die dieses Jahr mit neuen T-Shirts vom Förderverein Freibad Haselund ausgestattet wurden. Bei so vielen Besuchern ist hohe Aufmerksamkeit gefragt. Die Aufsichten haben wie auch in den Vorjahren einen tollen Job gemacht. Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei den ehrenamtlichen Wasseraufsichten für die vielen geleisteten Stunden, die in diesem aussergewöhnlichem Sommer geleistet wurden. Die Organisation übernimmt unsere Gemeindekümmererin Kerstin Heuer-Lehnert, der wir auch herzlich danken wollen.
Ein Highlight war die Poolparty Anfang Juli zu welcher der Förderverein eingeladen hatte. Auch hier war bestes Wetter und es konnte alles reibungslos ablaufen. Bratwurst und Waffeln bekämpften den Hunger nach dem Baden. Für die Kinder wurden Wasserspiele angeboten, die sehr gut ankamen. Das Flamingo-Rennen, in dem jeweils 2 Kinder zusammen Bälle von einem Beckenrand zur anderen Seite transportieren sollten, wurde besonders von den Kindern gelobt. Aber auch bei der Wasserball-WM und beim Wasser-Völkerball-Turnier wurden die Kinder und Jugendlichen gut gefordert. Die Sieger konnten sich über Essensgutscheine einen Sofortgewinn abholen.
Gemeindearbeiter Volker Poschkamp hat wie jedes Jahr die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im Blick. Auch hierfür möchten wir uns herzlich bedanken.
Der Förderverein und die Gemeinde Haselund bedanken sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die im Schwimmbad aktiv bei dieser tolle Saison mitgewirkt haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Ambulante Pflegedienste Carstensen spendeten für das Schwimmbad Haselund
Der Förderverein Freibad Haselund e.V. hat seine Arbeit bereits für die Saisoneröffnung des Schwimmbades im Juni aufgenommen und eine Spende in Höhe von 250,00 EUR von der Ambulante Pflegedienste Carstensen GbR erhalten. "Bei der Bestandsaufnahme der Instandhaltungsmaßnahmen fällt immer etwas an", freuten sich die beiden Vertreter Kathrin Flemig und Maik Christiansen bei der Übergabe des Schecks.
Die beiden Geschäftsführer Leif und Christer Carstensen wurden für die sog. "Cold Water Grill Challenge" nominiert. Verschiedene Vereine oder Firmen stellen sich samt Grill in eiskaltes Wasser und filmen sich dabei. Natürlich ist das noch nicht alles: diese Videos sind gleichzeitig ein Aufruf, Geld an eine gute Sache zu spenden. "Diese tolle Aktion wollten wir gerne im Schwimmbad Haselund durchführen und mit einer Spende für die Frühjahrsarbeiten danken", so die beiden Brüder, die die Challenge damit bestanden haben. Der Förderverein bedankt sich recht herzlich und freut sich, die Frühjahrsarbeiten nun in Angriff nehmen zu können.
Die Schwimmbadreinigung findet in diesem Jahr am Samstag, den 19.05.2018 ab 9:00 Uhr statt. Jeder ist herzlich willkommen dort mit anzupacken.
Förderverein Freibad Haselund e.V
Jahreshauptversammlung Förderverein Freibad Haselund e. V.
Arno Hansen wird nach 6 Jahren Vorstandstätigkeit verabschiedet
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereines Freibad Haselund e. V. ist jährlich von guter Stimmung und toller Atmosphäre geprägt, so auch die JHV 2018, die im Februar stattfand. Der 1. Vorsitzende Arno Hansen bringt es auf den Punkt: "Wir haben immer offene Ohren bei Firmen und anderen Spendern bekommen, weil wir nur Gutes tun!" Ihm habe die Vorstandsarbeit immer viel Spaß gemacht und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haselund (u. a. Bürgermeister Jan Thormählen und Gemeindearbeiter Volker Poschkamp) habe stets einwandfrei funktioniert. Auch habe man im Vorstand immer an einem Strang gezogen, wenn es um die vielfältigen Tätigkeiten des Vereines ging. In den 6 Jahren konnte das Schwimmbad nochmal weiterentwickelt werden. Es wurden einige Instandhaltungsmaßnahmen zur Verbesserung des Freibades und diverse Spielgeräte neu angeschafft. Diverse Veranstaltungen, die sich mittlerweile im Dorf als festes Event etabliert haben, wurden gut angenommen. Die Überschüsse aus den Events wie Poolparty oder lebendiger Adventskalender wurden immer wieder im Bad reinvestiert. Auch die Mitgliederentwicklung konnte sich weiter erhöhen, so dass zurzeit 144 Förderer aktiv sind. "Das ist unser aller Verdienst", so Arno. Mittlerweile betreut Arno als Jugendtrainer die F-Jugend und wollte seinen Vorstandsposten gerne zur Verfügung stellen. Bürgermeister Jan Thormählen und die Mitglieder des Vereines bedankten sich für die tolle Zeit beim scheidenden Vorsitzenden.
Bei den Wahlen für den Vorstand konnten alle Posten problemlos besetzt werden.
Es ergibt sich nun folgende neue Zusammenstellung des Vorstandes: 1. Vorsitzende: Kathrin Flemig, 2. Vorsitzender: Maik Christiansen, Kassenwartin: Frauke Marohn, Schriftführerin: Frauke Petersen, Beisitzer: Lea Alexander und Ole Kiehne
Der Vorstand um die neue 1. Vorsitzende Kathrin Flemig freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Firmen und Sponsoren in und um Haselund sowie mit der Gemeinde. Das Schwimmbad soll weiterhin ein Treffpunkt für Jung und Alt sein. Wir hoffen, dass das Wetter diese Saison mal wieder besser mitspielt.
Förderverein Freibad Haselund e. V.
15. Mitgliederversammlung 2018 | |
14. Mitgliederversammlung 2017 | |
13. Mitgliederversammlung 2016 | |
12.Mitgliederversammlung 2015 | |
11.Mitgliederversammlung 2014 | |
10. Mitgliederversammlung 2013 | Download Niederschrift |
9. Mitgliederversammlung 2012 | Download Niederschrift |
8. Mitgliederversammlung 2011 | Download Niederschrift |
7. Mitgliederversammlung 2010 | Download Niederschrift |
6. Mitgliederversammlung 2009 | Download Niederschrift |
5. Mitgliederversammlung 2008 | Download Niederschrift |
4. Mitgliederversammlung 2007 | Download Niederschrift |
{backbutton}