Als Betreiber der Website sind wir bemüht, diese im Einklang mit den geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten.
Für uns gelten insbesondere folgende Rechtsvorschriften:
- Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein (Landesbehindertengleichstellungsgesetz – LBGG)
- Landesverordnung über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (BFWebV SH)
Diese Erklärung bezieht sich auf die aktuell im Internet verfügbare Version der Website: www.haselund.de
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 01.01.2020 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 01.01.2020 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Wir arbeiten aktiv daran, die Anforderungen des § 13 Absatz 3 LBGG umzusetzen. Die Website entspricht aktuell nur teilweise den Vorgaben.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
- Auf den Startseiten fehlen derzeit Inhalte in Leichter Sprache.
- Für einige Bilder, Tabellen, Bedienelemente und Layoutgrafiken fehlen alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte).
- Die inhaltliche Struktur (z. B. Überschriftenhierarchie) kann fehlerhaft sein; zudem sind manche Links nicht ausreichend verständlich.
- Nicht alle bereitgestellten Dokumente liegen in einer barrierefreien Version vor.
- Eingebundene Videos verfügen aktuell nicht durchgängig über Audiodeskriptionen, Untertitel oder Volltext-Alternativen.
- Die Farbkontraste zwischen Texten und Bedienelementen sind stellenweise nicht ausreichend hoch.
- Einblendbare Inhalte (z. B. Menüs, Dialoge) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar, und nicht alle Bereiche können übersprungen werden.
- Es fehlen teilweise alternative Zugangswege, etwa durch Sitemap, Suche oder barrierefreie Navigationselemente.
- Bei Tabellen ist die Zuordnung von Zellen (z. B. Kopf- und Datenzellen) teilweise nicht korrekt ausgezeichnet.
- Formularelemente sind nicht durchgängig programmatisch beschriftet, was die Nutzung mit Screenreadern erschwert.
- Anderssprachige Wörter oder Abschnitte sind teilweise nicht als solche ausgezeichnet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Sollten Sie Unterstützung bei der Nutzung unserer Website benötigen, bieten wir auf Wunsch auch telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen an. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail unter
Evaluationsmethode
Die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen wurde im Rahmen einer am 01.06.2025 durchgeführten Selbstbewertung geprüft.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen
Sie unter:
Beschwerdestelle für Barrieren von Informationen
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Postadresse:
Postfach 7121
24171 Kiel
Telefon:0431 9881620
Fax: 0431 9886101620E-Mail:
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 01.06.2025 überprüft.